Termine

06.03.2025 - 07.03.2025

SUCCESSFUL R&I IN EUROPE 2025 in Düsseldorf

Zum zwölften Mal lädt die Konferenz Forscher und Unternehmer aus allen Regionen Europas ein, neue Forschungs- und Innovationspartner für Horizon Europe Projekte zu finden.

 

Die Teilnehmer sind eingeladen, eine kurze Präsentation (Ideen und/oder Ergebnisse) mit Fokus auf Horizon Europe-Aufrufe zu halten.

Mehr erfahren
13.03.2025

ONLINE - Horizon Implementation Days 2025

Auch in diesem Jahr bietet die Europäische Kommission die Online-Veranstaltungsreihe „Horizon Implementation Days“ an. An drei Terminen erfahren Sie mehr zu verschiedenen Aspekten der Antragstellung und Förderung im Rahmen von Horizont Europa.

Mehr erfahren
17.03.2025 - 02.04.2025

HYBRID - EURODEF 2025

Das EURODEF 2025 defense Matchmaking zielt darauf ab, Verbindungen und Partnerschaften zu schaffen oder zu stärken:

- zwischen KMU der Verteidigungs- und Sicherheitsbranche in der gesamten Europäischen Union und zwischen KMU der Verteidigungs- und Sicherheitsbranche und einigen europäischen Großunternehmen der Verteidigungs- und Sicherheitsbranche. 

Mehr erfahren
20.03.2025

ONLINE - Horizon Implementation Days 2025

Auch in diesem Jahr bietet die Europäische Kommission die Online-Veranstaltungsreihe „Horizon Implementation Days“ an. An drei Terminen erfahren Sie mehr zu verschiedenen Aspekten der Antragstellung und Förderung im Rahmen von Horizont Europa.

Mehr erfahren
Pictogram: official Horizon Europe picture for cluster 2 culture, creativity and inclusive society
20.03.2025

ONLINE - Europäische Forschung für eine sichere Gesellschaft: Schnittstellen in den Arbeitsprogrammen der Cluster 2 (Gesellschaft) und 3 (Sicherheit) in Horizont Europa

Welche Fördermöglichkeiten gibt es in Horizont Europa für Forschung zum Themenkomplex „sichere Gesellschaft“? Dazu gibt es am 20.03.2025 eine gemeinsame Online-Veranstaltung der NKS Sicherheit und der NKS Gesellschaft.

Mehr erfahren
20.03.2025

KI Abend in Spremberg

Die Präsenzstelle Spremberg lädt gemeinsam mit der Kreisvolkshochschule zu einem inspirierenden und informativen Vortrag zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) ein.

Mehr erfahren
21.03.2025

Workshop Rapid Prototyping

Erleben Sie den gesamten 3D-Druck-Prozess – von der Idee über das Design bis zum fertigen Prototypen!

Mehr erfahren
25.03.2025 - 27.03.2025

Matchmaking zum EVF Arbeitsprogramm 2025: Deutschland - Niederlande - Österreich in München

Das Matchmaking ist eine gemeinsame Veranstaltung der NKS EVF mit den Nationalen Kontaktstellen aus den Niederlanden und Österreich sowie mit Bayern Innovativ und der Bayerischen Forschungsallianz. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt, da sie für jede Nation und jeden Themenschwerpunkt fair verteilt werden müssen. Die Organisatoren prüfen Ihre Anmeldung und Sie bekommen ab dem 21. Februar eine Zu- oder Absage.

Mehr erfahren
25.03.2025

Zukunftsfähigkeit sichern: Wie reagieren auf Veränderungen? in Berlin

Unternehmerworkshop für ungewisse Zeiten

Im Workshop „Zukunftsfähigkeit sichern: Wie reagieren auf Veränderungen?“ wollen wir anhand des Business Future Proof Tool (eines von der UNESCO entwickelten Risikoanalysetools) analysieren, auf welche Herausforderungen Unternehmen sich vorbereiten sollten, aber auch welche Chancen sie nutzen können.

Mehr erfahren
25.03.2025

ONLINE - Unlocking your potential: The EIC Accelerator - a funding instrument for deep-tech innovations

Join our session and register now!

Mehr erfahren
26.03.2025

ONLINE - Cluster meets: Chancen im dynamischen Gesundheitsmarkt Afrikas

Afrikas Gesundheitssektor wächst rasant und bietet spannende Möglichkeiten für Investitionen, Partnerschaften und Innovationen.

Mehr erfahren
27.03.2025

ONLINE - Lump Sum Funding in Horizon Europe: How does it work? How to write a proposal?

Die EU-Kommission gibt in dieser Online-Veranstaltung einen Einblick in die Projektabrechnung mittels Lump-Sums und der sich daraus ergebenden notwendigen Vorarbeiten und Notwendigkeiten bei der Projektentwicklung.

Mehr erfahren
27.03.2025

EU-FÖRDERUNG Kompakt | Europäischer Verteidigungsfonds / European Defence Fund

Der Europäische Verteidigungsfonds (EVF) bzw. European Defence Fund (EDF) fördert die Verzahnung von zivil- und verteidigungsbezogener Forschung und Innovation. Dies gilt insbesondere für sogenannte Dual-Use-Güter und Dual-Use-Technologien.  

 

Informieren Sie sich in diesem Seminar über die Fördermöglichkeiten im aktuellen Arbeitsprogramm.

 

Mehr erfahren
31.03.2025 - 04.04.2025

Technology & Business Cooperation Days 2025 | Internationale Vernetzung auf der HANNOVER MESSE

Die internationale Kooperationsbörse „Technology & Business Cooperation Days 2025“ des Enterprise Europe Networks im Rahmen der HANNOVER MESSE 2025 auf dem Messegelände hilft Ausstellenden und Besuchenden neue internationale Geschäftskontakte zu knüpfen und Partner für europäische Projekte zu finden.

Mehr erfahren