Neuigkeiten aus dem Netzwerk

Neue Broschüre: Transformation und Internationalisierung in NRW – Erfolgreich, digital, nachhaltig und resilient

NRW.Europa präsentiert die neue Broschüre „Transformation und Internationalisierung – NRW.Europa: Erfolgreich, digital, nachhaltig und resilient – mit neuen Partnern, Märkten und innovativen Produkten“. Diese Publikation bietet wertvolle Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Chancen für Unternehmen in Nordrhein-Westfalen, die sich international ausrichten und nachhaltige Transformationsprozesse gestalten möchten.  

Als Teil des Enterprise Europe Network unterstützt NRW.Europa seit 2008 kleine und mittlere Unternehmen in NRW bei Innovation, Förderung und Internationalisierung. Die Broschüre zeigt anhand konkreter Beispiele, wie Unternehmen von maßgeschneiderten Beratungs- und Vernetzungsangeboten profitieren können. Es werden zwölf typische Beratungsfälle unserer Kunden vorgestellt, gleichzeitig informiert die Broschüre über die vielfältigen Unterstützungsangebote von NRW.Europa. Besonders im Fokus stehen Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Resilienz. Zudem werden praxisnahe Dienstleistungen rund um das Megathema Nachhaltigkeit vorgestellt, darunter das Konzept „Erst Audit, dann Know-how-Aufbau“.  

"In herausfordernden Zeiten wie diesen benötigen viele Unternehmen finanzielle Unterstützung, um erfolgreich zu bleiben. Wir stehen ihnen zur Seite, begleiten sie auf ihrem Weg in internationale Märkte und identifizieren dabei maßgeschneiderte öffentliche Förder- und Finanzierungsinstrumente, die ihre Ziele optimal unterstützen.“ Petra Milesevic, Projektleitung NRW.Europa bei der NRW.BANK

„Innovationen, egal welcher Art, und die Fähigkeit, auf externe Bedingungen intelligent zu antworten, sind Grundlage für unter-nehmerisches Wachstum. Hier zu helfen und gleichzeitig einen nachhaltigen Zugang zu Liefer- und Absatzmärkten herzustellen, ist Aufgabe von ZENIT und von NRW.Europa.“  Tim Schüürmann, Koordinator NRW.Europa, ZENIT GmbH


Finanziert wird das Projekt von der EU, den NRW-Ministerien für Kultur und Wissenschaft sowie Wirtschaft, Industrie, Klima und Energie und der NRW.BANK. Auch für die nächste Phase bis Ende 2028 konnte die Förderung der Serviceangebote gesichert werden. Interessierte können die Broschüre als Download (deutsch oder englisch) herunterladen und sich über die vielfältigen Möglichkeiten informieren, die NRW.Europa bietet.


Zum Download der Broschüre: 
Transformation und Internationalisierung - NRW.Europa 2022 - 2025
Erfolgreich, digital, nachhaltig und resilient -
mit neuen Partnern, Märkten und innovativen Produkten,
Download der Broschüre (16 Seiten, .pdf)

Transformation and Internationalisation - NRW.Europa 2022 - 2025
Successful, digital, sustainable and resilient -
with new partners, markets and innovative products,
Download of the brochure (16 pages, .pdf)


Kontakt: 
ZENIT GmbH / Enterprise Europe Network
für Nordrhein-Westfalen NRW.Europa
Andrea Dohle / Anja Waschkau
Telefon: 0208 30004-34
E-Mail: Andrea.Dohle@zenit.eu