- ❮
- ❯
-
2016
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- So
- ❮
- ❯
-
2016
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- So
- ❮
- ❯
-
2016
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- So
- ❮
- ❯
-
2016
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- So
ONLINE - The Supply Chain Resilience platform: Matchmaking zum Aufbau neuer Lieferketten
Langfristiges Matchmaking: 15. März 2022 bis 28. Februar 2023. Die europäische Plattform zum Aufbau neuer Lieferketten
ONLINE - Missionen in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten 2022
Die fünf Europäischen Missionen zu den Themen Klimaanpassung, Krebs, Gewässer, Städte und Böden veröffentlichen demnächst die neuen Ausschreibungen für das Jahr 2022. In mehreren thematischen Online-Informationsveranstaltungen vom 29. April bis zum 25. Mai 2022 präsentieren Ihnen die beratenden Nationalen Kontaktstellen Ihre Fördermöglichkeiten.
ONLINE - "GET READY FOR JAPAN" als zweiwöchiges Programm des EU-Japan-Zentrums für industrielle Zusammenarbeit
Das EU-Japan-Zentrum für industrielle Zusammenarbeit veranstaltet vom 16. Mai bis 27. Mai 2022 ein zweiwöchiges virtuelles Programm zur japanischen Unternehmenskultur.
ONLINE - EU LIFE Info Days 2022
Die LIFE EU Info Sessions 2022 werden von der Europäischen Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA) organisiert. Die virtuellen Informationssitzungen finden vom 18. bis 20. Mai 2022 statt, um potenzielle Antragsteller durch das LIFE-Programm, die Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen und die vorrangigen Themen für 2022 zu führen.
ONLINE - EIC Innovation Bootcamp 3.0
Im Rahmen des Tech to Market Business Acceleration Services (BAS)-Programms lädt der Europäische Innovationsrat (EIC) EIC Pathfinder (ehemals FET-Open & FET-Proactive) und Transition-Begünstigte ein, sich für das EIC Innovation Bootcamp 3.0 zu bewerben: ein virtuelles viertägiges Intensivtraining in Unternehmertum und Technologievermarktung, das vom 23. bis 25. Mai und am 22. Juni 2022 stattfindet. Ziel ist es, unternehmerische Grundlagen zu vermitteln und Ihre Geschäftsidee/Innovation auf der Grundlage der Ergebnisse Ihrer Forschungs- und Innovationsprojekte vorläufig zu validieren, indem Sie in einem Team von unternehmerischen Forschern arbeiten. (Bewerbungsfrist: 15. April 2022)
HYBRID Applied AAI Conference 2022
Bei der Applied Artificial Intelligence Conference geht es um reale Anwendungen von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen
HYBRID - Technology & Business Cooperation Days 2022 auf der Hannover Messe
Das EEN wird Ihnen helfen auf der Hannover Messe, neue internationale Geschäftskontakte zu knüpfen und Partner für anstehende europäische Projekte zu finden.
NGI ONTOCHAIN SUMMIT 2022
Der ONTOCHAIN SUMMIT für vertrauenswürdiges Internet ist eine zweitägige Veranstaltung, die sich auf die Entwicklung des ONTOCHAIN-Software-Ökosystems konzentriert. ONTOCHAIN ist ein derzeit laufendes EU-Projekt aus dem Horizon 2020 Programm.
ONLINE - CLIMATE TRANSFORMATION Summit 2022
Der #CTS2022 adressiert Unternehmen, Wissenschaft, Klimabeauftragte und Interessierte, die jetzt die Klimatransformation voranbringen wollen. Anbieter klimarelevanter Lösungen stellen ihre CO₂-Reduktionsmöglichkeiten vor und treffen auf Unternehmen, die ihre Klimaziele in konkrete Handlungen umsetzen wollen. Fokus des diesjährigen digitalen Summits ist die Dekarbonisierung von Lieferketten.
ONLINE - HORIZONT EUROPA Kompakt | Der EIC Accelerator
Der EIC ist einer der wesentlichen neuen Akzente, der in „Horizon Europe“ gesetzt wurde. Es wird vor allem auf „EIC Accelerator“ eingegangen, der die Phasen vom Prototyp zum Markteintritt und das rasche Wachstum von Start-Ups und KMUs fördert.
Kooperationsbörse mit dem Schwerpunkt "Regenerative Medizin im Rahmen der "Regmed Europe" in Paris (Frankreich)
Im Rahmen des Interreg NWE-Projekts BONE organisiert Medicen Paris Region zusammen mit dem Enterprise Europe Network und seinen Partnern eine eintägige Matchmaking-Veranstaltung auf dem Gebiet der Biomaterialien und der regenerativen Medizin.
ONLINE - Infotag des Circular Bio-based Europe Joint Undertakings
Dieses Jahr geht das Circular Bio-Based Europe Joint Undertaking (CBE JU) an den Start und löst das vorherige Bio-based Industries Joint Undertaking (BBI JU) ab. Der Infotag der CBE JU präsentiert die neuen Förderaufrufe und Ihre Teilhabemöglichkeiten.
ONLINE - Kooperationsveranstaltung Ukraine: Medizinische Industrie und Pharmaindustrie
Eine Kooperationsveranstaltung will den Dialog zwischen nationalen und internationalen Unternehmen, Verwaltungen, internationalen Projekten und Programmen und medizinischen Einrichtungen fördern, um die Probleme der Ukraine im Bereich Gesundheitsversorgung und Pharmazeutika zu diskutieren.
ONLINE - HORIZONT EUROPA Kompakt | Fit für die Budgetplanung
Eine fundierte Budgetplanung erleichtert Ihnen die Durchführung eines Projektes signifikant und beugt möglichen Problemen während der Projektlaufzeit vor. Am 09.06. beschäftigen wir uns daher näher mit Fragestellungen rund um das Thema Budgetplanung in Horizont Europa und gehen auf Förderquoten, allgemeine Voraussetzungen und direkte & indirekte förderfähige Kosten ein.
BRÜSSEL - EU Design Days
“Will beauty actually save the world? How can design contribute to the green transition and help us to achieve the goals of the EU Green Deal?”
ONLINE - Kooperationsbörse im Rahmen des Swiss Medtech Day
Der Swiss Medtech Day ist die führende Konferenz der Schweizer Medizinaltechnikbranche und zieht jedes Jahr über 600 Teilnehmer an. Nach dem Erfolg im letzten Jahr mit über 400 Teilnehmern und 470 Gesprächen findet 2022 wiederum eine Kooperationsbörse statt.
ONLINE - HORIZONT EUROPA Kompakt | Einführung in das Online-Teilnehmerportal
Die Europäische Kommission hat ein zentrales Online-Teilnehmerportal für die Antragstellung und Bearbeitung von Horizont Europa-Projekten bereitgestellt. Das Portal bietet eine durchgängige Benutzeroberfläche für alle Interaktionen mit der EU, von der Ausschreibung über die Bewerbung bis hin zum Vertragsabschluss und der Projektverwaltung und –abrechnung. Wir geben Ihnen eine Einführung in die Nutzung.
HYBRID - B2B-Matchmaking auf der ILA Berlin 2022
Eine internationale Kooperationsbörse, thematische Führungen sowie Diskussionsforen zu Innovationsthemen sind Bestandteile der International Aerospace Days Berlin vom 22. bis 24. Juni 2022, zu dem das Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg einlädt. Sie finden im Kontext der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA Berlin statt. Treffen Sie potenzielle Kooperationspartner aus Berlin-Brandenburg und der ganzen Welt - sowohl vor Ort (Halle 3A, Stand 365) als auch online.
HYBRID - EUREKA Global Innovation Summit 2022 in Cascais, Portugal
Der Global Innovation Summit 2022 bringt weltweit führende Persönlichkeiten, Entscheidungsträger, Unternehmen und wichtige Forschungseinrichtungen aus der ganzen Welt zusammen, um die dringendsten Herausforderungen einer sich ständig verändernden Welt anzugehen
Klimaschutz systematisch umsetzen – kostenfreie Unterstützung für Unternehmen
Im Rahmen der Workshopreihe des Projektes KliMaWirtschaft des BVMW und Fraunhofer IPK werden Sie dabei unterstützt, mit zielgerichteten Maßnahmen Ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Die Workshopreihe Berlin und Brandenburg beginnt mit Workshop 1 von 3 am 23. Juni in Berlin. Die Workshopreihe wird auch online angeboten.
ONLINE - HORIZONT EUROPA Kompakt | Systematische EU-Projektplanung: Der LogFrame Ansatz
Das Schreiben eines (EU-)Förderantrags kostet Zeit und Mühe. Mit einer systematischen Projektentwicklungsmethodik können Antragsthemen gefunden und wesentliche Aspekte des Förderprojekts definiert werden. Wir stellen den LogFrame-Ansatz (oder: LFA) als ein hilfreiches Werkzeug für die Projektplanung vor.
ICT Spring 2022
ICT Spring ist eine globale Tech-Konferenz, die eine Reihe von internationalen Fachleuten einlädt. Sie bietet den Teilnehmern eine einzigartige Gelegenheit, ihr digitales Wissen zu vertiefen, den Wert der schnell wachsenden FinTech-Branche zu erfassen, Innovationen in der Lieferkettenbranche voranzutreiben, die Geheimnisse der IT-Sicherheit zu lüften und die Auswirkungen von Weltraumtechnologien auf irdische Unternehmen zu erkunden.
ONLINE - HORIZONT EUROPA Kompakt | Wie finde ich den richtigen Projektpartner?
Lernen Sie, was einen guten Partner für ein Horizont Europa Projekt ausmacht und wie Sie diesen oder ein erfolgsversprechendes Konsortium finden.
HYBRID - B2B-Meetings at automotive.2022 in Linz, Österreich
Das Motto der automotive.2022 lautet "lokal, global und nachhaltig". Die jährliche Konferenz des oberösterreichischen Automobilclusters beginnt mit Workshops & B2B-Meetings am Vormittag und wird mit spannenden Keynotes und Networking-Möglichkeiten fortgesetzt.
ONLINE - HORIZONT EUROPA Kompakt | Wie screene ich einen Call?
Wir erläutern wie Sie die entscheidenden Inhalte eines Ausschreibungstextes erkennen und welche Förderkategorien es gibt.
ONLINE - HORIZONT EUROPA Kompakt | Erfahrungsaustausch: Wie überzeugt man einen Gutachter?
Am 01.09. haben wir für unser Format einen Gutachter in Horizont Europa und einen erfolgreichen Antragsteller aus dem Vorgängerprogramm Horizont 2020 eingeladen. In den 45 Minuten möchten wir mit unseren Gästen über deren Erfahrungen sprechen sowie Hinweise und Tipps für eine erfolgreiche Antragstellung diskutieren. Wenn Sie Fragen haben, werden Sie die Möglichkeit bekommen, diese an unsere Expert*innen zu richten.
ONLINE - HORIZONT EUROPA Kompakt | Innovationsförderung der EU durch öffentliche Aufträge
In dieser Session stellen wir die – oft unterschätzten – EU-Instrumente im Bereich der öffentlichen Vergabe vor, mit denen die Entwicklung von innovativen Lösungen gefördert wird.
ONLINE - HORIZONT EUROPA Kompakt | Vorstellung der neuen Arbeitsprogramme für 2023/24 in Säule 2
Am 15.09. werfen wir mit Ihnen einen Blick auf die Themen, die im kommenden Jahr in Säule II - Globale Herausforderungen und europäische industrielle Wettbewerbsfähigkeit - gefördert werden.
WindEnergyMatch 2022 in Hamburg
Auf der WindEnergy Hamburg findet vom 28.-29. September 2022 ein B2B Matchmaking statt. Planen Sie einen Besuch auf der Messe? Dann nehmen Sie das Matchmaking mit und finden Sie wertvolle Kontakte für gemeinsame Kooperationsprojekte.
HYBRID - SAVE THE DATE: Geothermie Forum 2022 in Bern, Schweiz
Am 29. September 2022 wird das zweite Schweizer Nationale Geothermie Forum stattfinden. Das Forum ist offen für internationale Teilnehmer und sieht auch in diesem Jahr ein vom EEN initiiertes B2B-Matchmaking vor.
HYBRID - Geförderte Cluster/KMU-Missions im Bereich Pharma, Biotech und Life Science nach Japan - Bewerbungsschluss 09.06.2022
Die Biotech-Cluster/KMU-Mission wird am Rande der "BioJapan" Expo in Yokohama vom 12. bis 14. Oktober 2022 durch das EU-Japan-Centre for Industrial Cooperation organisiert. Während dieser dreitägigen Messe werden B2B-Treffen veranstaltet, um japanische Partner zu finden. Die geförderte Maßnahme kann bis 9. Juni beantragt werden.
Virtuelle Kooperationsveranstaltung "Meet in Italy for Life Sciences - MIT4LS 2022"
In diesem Jahr findet "Meet in Italy for Life Sciences" als virtuelle Kooperationsbörse statt. Akteure aus dem Life Sciences Bereich haben die Möglichkeit in vorab gebuchten Meetings gezielt nach Partnern zu suchen.