Kooperationsbörse Tech4SmartCities in Brüssel, Belgien

Was sind die thematischen Schwerpunkte?
- Intelligente Städte und Gemeinden, IKT für Städte
- Smarte Mobilität und Logistik, MaaS
- Energie-Effizienz von Gebäuden und Stadtteilen
- Erneuerbare Energien, Energiemanagement und -rückgewinnung, Smart Grids und Integration von Energiesystemen
- Kreislaufwirtschaft und naturbasierte Lösungen für Stadtteile
- Intelligentes, gesundes und sicheres Wohnen
Für wen ist das Event?
- Private Unternehmen (einschließlich Start-ups, KMU und Großunternehmen)
- Öffentliche Behörden und Kommunen
- Industrieverbände
- Universitäten und Forschungszentren
- Investor*innen und Business Angels
Warum sollten Sie teilnehmen?
- Finden & treffen Sie Ihren nächsten Forschungs- & Technologiepartner
- Ebnen Sie den Weg zu langfristigen technologischen, F&Di-Kooperationen, die auf Technologietransfer, Innovation und Forschungsaktivitäten basieren, um nachhaltige und effiziente Lösungen für Städte zu entwickeln und zu vermarkten
- Nehmen Sie an der Matchmaking-Veranstaltung teil und besuchen Sie den Workshop zu den Finanzierungsmöglichkeiten von Horizon Europe
- Erhöhen Sie Ihre Erfolgschancen und treffen Sie Investoren, Innovatoren und unternehmerische Entscheidungsträger beim Networking-Empfang des Cleantech Forum Europe (CFE) und profitieren Sie von einer ermäßigten Teilnahmegebühr für die Teilnahme am CFE am 9. und 10. November 2022
Die Teilnahme an allen Teilen der Veranstaltung ist kostenlos, eine Registrierung und Profilaktivierung ist jedoch erforderlich. Weitere Informationen sowie die Registrierung finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.