ONLINE - Horizon Europe Matchmaking der Cluster 5 und 6

Die offiziellen Horizon Europe Arbeitsprogramme werden bald erwartet und alle interessierten Akteure sollten mit der Vorbereitung beginnen, indem sie das richtige Konsortium für ihre Projektidee oder eine spezifische Herausforderung finden.
Zur Teilnahme am virtuellen Matchmaking-Event:
- Ein attraktives und professionelles Profil auf der B2Match-Plattform erstellen
- Präsentieren Sie die Herausforderung, die Projektidee oder die Kompetenzen Ihrer Organisation
- Führen Sie persönliche Treffen mit potenziellen Partnern durch.
Wer sollte sich anmelden?
Akteure mit der Ambition, an Kooperationsprojekten teilzunehmen, die sich auf die von Horizon Europe Cluster 5: Klima, Energie und Mobilität und/oder Cluster 6: Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt abgedeckten Ziele beziehen, einschließlich:
- Kommunen und Landkreisgemeinden, kommunale und interkommunale Unternehmen und Betriebe
- Regierungsstellen und NGOs
- Forschungsakteure und Unternehmen mit dem ausdrücklichen Wunsch, relevante Partner aus dem öffentlichen und freiwilligen Sektor in ihre Konsortien aufzunehmen
Was wird geboten?
- Eine Einführung und Übersicht über ausgewählte Destinationen in den Clustern 5 und 6
- Einen digitalen Treffpunkt, um die Herausforderungen, Projektideen oder Kompetenzen Ihrer Organisation in Bezug auf relevante Horizon Europe-Themen zu präsentieren
- Eine Gelegenheit, potenzielle Partner besser kennenzulernen und Ihr Konsortium durch B2Match-Einzelgespräche zu stärken, die von den Teilnehmern selbst gebucht werden.
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Es wird zwei Runden geben: Am 31.05.-01.06. sowie am 03.06.-04.06.2021.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Unsere Kollegen Robin Bruck und Jara Fischer stehen für nähere Informationen gern zur Verfügung.