ONLINE - Innovation durch strategisches Nachhaltigkeitsmanagement
“To be truly successful, companies need to have a corporate mission that is bigger than making a profit.”
- Marc Benioff | Geschäftsführer von Salesforce
Viele kleine und mittelständische Unternehmen agieren bereits nachhaltig – ob durch Steigerung der Energieeffizienz, Vermeidung von Giftstoffen in der Produktion, Regelungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder faire Zuliefererverträge.
Ebenso sind KMU an der Entwicklung nachhaltiger Produkte und Geschäftsmodelle maßgeblich beteiligt. Oft fehlt dabei aber ein strukturierter Ansatz. Auch für kleine und mittlere Unternehmen ist eine Einbindung von Nachhaltigkeitszielen in die Unternehmensstrategie empfehlenswert, um sich zukunftsorientiert aufzustellen, um die Anforderungen von Großkunden und Zulieferern zu erfüllen, um die Glaubwürdigkeit der Marke zu erhöhen und, nicht zuletzt, um den eigenen ethischen Maßstäben zu entsprechen. Je eher Sie starten, umso größer ist die Chance, Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen!
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Berlin, Brandenburg, Hamburg und Schleswig-Holstein.
Die InnovationsberaterInnen der beteiligten Enterprise Europe Network Partner TUTECH, IB.SH, WFBB und Berlin Partnerr geben am 09. Dezember 2020 einen Einstieg ins strategische Nachhaltigkeitsmanagement und stellen Möglichkeiten der Vertiefung vor. Die Teilnahme ist kostenlos dank der Förderung durch die EU und die beteiligten Regionen im Rahmen des Enterprise Europe Network. Hier geht's zur Registrierung.