Matchmaking zum EVF Arbeitsprogramm 2025: Deutschland - Niederlande - Österreich in München
Die Nationalen Kontaktstellen aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden sowie Bayern Innovativ und die Bayerische Forschungsallianz veranstalten dieses Jahr ein themenfokussiertes Matchmaking für den EVF 2025. Die Themenschwerpunkte im Bereich des Forschungsfensters des EVF werden sein:
• ATE: Autonomous Triage and Evacuation
• CBC: Counter-Battery-Capabilities
• 3RAV: Risk, robustness and resilience for autonomous vehicles in military operations
• SMERO: Non-thematic-Call speziell für SME und Research Organisations
Sollte Ihr Unternehmen/Ihr Institut in einem dieser Bereiche aktiv sein und Sie suchen noch Konsortialpartner für einen Antrag im Rahmen des EVF 2025, dann können Sie sich bis zum 17. Februar für das trilaterale Matchmaking registrieren. Wichtig: Die Teilnehmerplätze sind begrenzt, da sie für jede Nation und jeden Themenschwerpunkt fair verteilt werden müssen. Die Organisatoren prüfen Ihre Anmeldung und Sie bekommen bis zum 21. Februar eine Zu- oder Absage.
Das detaillierte Programm wird später folgen, aber so viel schon mal vorab: Das Matchmaking selbst findet am 26. März statt. Am Abend des 25. laden die Organisatoren zu einem Empfang für ein erstes Kennenlernen ein. Am 27. wird es einen Besuch bei einem lokalen Akteur aus dem Verteidigungsbereich geben. Die Teilnahme am kompletten Programm wird erwartet. Anreise- und Aufenthaltskosten sind durch die Teilnehmer selbst zu tragen.
Ihre Kontakte
Tessa-Alexa Neuenburg
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
Wolfgang Treinen
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH