Wir stehen Unternehmen zur Seite!

Das Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg unterstützt Unternehmen bei Fragen rund um die Themen Innovation und Internationalisierung. Gern unterstützen wir Sie in den Bereichen:

Das Enterprise Europe Network ist mit Vertretungen in mehr als 60 Ländern das weltweit größte Netzwerk von Informations- und Beratungsstellen für die Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen.

Es bietet auf lokaler Ebene praktische und weitestgehend kostenfreie Unterstützung bei der Organisation von Geschäfts-, Technologie- und Projektpartnerschaften in Europa und darüber hinaus.

Neuigkeiten

Thüringen | Berlin-Brandenburg

EIC Plug-in offiziell gestartet

NRW Europa | Hamburg/Schleswig-Holstein | Berlin-Brandenburg

Aufruf: KMU-Umfrage der Europäischen Kommission zu Mikroplastik

Hessen | Niedersachsen | Baden-Württemberg | Berlin-Brandenburg

30 Jahre Europäischer Binnenmarkt

Hessen | Niedersachsen | Thüringen | Berlin-Brandenburg

Arbeitsprogramm 2023 des European Innovation Council veröffentlicht

Veranstaltungen

26.01.2023

HYBRID - Kooperationsveranstaltung Health Tech Hub Styria Pitch & Partner 2023 in Graz, Österreich

Die Kooperationsveranstaltung des Health Tech Hub Styria Pitch & Partner wird 2023 aus zwei Veranstaltungen bestehen: Am 26. Januar geht es online um das Thema "Klima und Gesundheit". Vom 30.-31. März gibt es das bewährte Format in Graz.

Mehr erfahren
01.03.2023

HYBRID - Matchmaking Cycling Europe 2023

Im Rahmen der CYCLINGWORLD EUROPE organisiert das Enterprise Europe Network am 11. und 12. März 2023 eine Kooperationsbörse, die vor Ort in den Messehallen durchgeführt wird. Vom 1. bis 31. März besteht zusätzlich die Möglichkeit, sich über die eigens eingerichtete Plattform zu Online-Gesprächen zu verabreden.

Mehr erfahren
15.03.2023

HYBRID - EU-Japan Green Transition Matchmaking 2023

In Zusammenarbeit mit zahlreichen Akteuren in Europa und Japan organisiert das EU-Japan Centre das zweite Jahr in Folge ein "EU-Japan Green Transition Matchmaking". Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Japan und der EU, die am Aufbau von Geschäftspartnerschaften interessiert sind, die zu einer kohlenstoffarmen Gesellschaft beitragen.

Mehr erfahren
27.03.2023

HYBRID - Kooperationsbörse im Rahmen der InnoElectro 2023 Expo in Budapest, Ungarn

Das Enterprise Europe Network, die Ungarische Exportförderungsagentur und die Nationale Elektronikgesellschaft Ungarns (MELT) laden zur Teilnahme an der InnoElectro Expo mit hybridem B2B-Forum ein.

Dieses Business-Matchmaking bringt Unternehmen aus der ganzen Welt auf der InnoElectro Expo zusammen, eine einzigartige Gelegenheit, neue Geschäftskontakte zu knüpfen!

 

Mehr erfahren
28.03.2023

HYBRID | SIFER B2B Meetings 2023 - International Railway Brokerage Event

International Railway Brokerage Event im Rahmen der SIFER, Frankreichs einziger internationaler Messe, die ausschließlich der Bahnbranche gewidmet ist.

Mehr erfahren
29.03.2023

ONLINE - B2B Health Innovation Market 2023

Die portugiesische Nationale Innovationsagentur ANI veranstaltet mit Unterstützung des Enterprise Europe Network und in Zusammenarbeit mit dem Health Cluster Portugal (HCP) vom 29. bis 31. März 2023 ein Online-Matchmaking-Event zum Thema Gesundheitsinnovationen.

Mehr erfahren
29.03.2023

HYBRID - Clusters meet Regions & Matchmaking Event in Kosice, Slowakei

Das Event zum Thema Cluster treffen Regionen mit Matchmaking-Veranstaltung "Europäische Cluster - Integration ukrainischer Cluster und Unternehmen in die EU-Wertschöpfungsketten" findet vom 29 bis 30 März 2023 in Kosice (Slowakei) und online

statt. Es bietet die Möglichkeit, Geschäftsbeziehungen zwischen der EU und der Ukraine aufzubauen und Partner für Handel und Investitionen zu finden. 

Mehr erfahren
30.03.2023

Urban Innovation Forum 2023

Das #UIF2023 bringt eine vielfältige Gruppe von städtischen Innovator:innen, Vordenkern:innen, Unternehmer:innen und Expert:innen zusammen, um zu diskutieren, wie Durchbrüche in der Urban Tech die nachhaltige Entwicklung von städtischen Räumen beschleunigen können.

Mehr erfahren
31.03.2023

HYBRID - Gear@SME-Konferenz "„Towards more energy savings in European SMEs – Focus on collective actions“

Ziel der Konferenz ist es, Erfahrungen auszutauschen, die im Rahmen des europäischen Projekts GEAR@SME zum Thema Energieeinsparung und Klimaschutz in verschiedenen europäischen Ländern gemacht wurden. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sinnvoll kollektive Maßnahmen zum Energiesparen sind. Werden die KMU dadurch mehr motiviert und unterstützt, als wenn sie es alleine tun würden?

Mehr erfahren