WELTWEIT Märkte erschließen
Sie möchten für Ihr Unternehmen neue Absatzmärkte im Ausland erschließen und die Internationalisierung systematisch und strategisch angehen?
Das Enterprise Europe Network unterstützt kleine und mittlere Unternehmen aus Berlin und Brandenburg bei deren Internationalisierungsbestrebungen, bietet Beratungen zu möglichen Handlungsmöglichen an, stellt aktuelle Informationen über Drittländer bereit, zeigt Fördermöglichkeiten auf und vermittelt Kooperationspartnerschaften im Ausland.
In einem (persönlichen) Beratungsgespräch ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen den Handlungsbedarf für das Unternehmen zur Erschließung von Märkten jenseits des EU-Binnenmarktes.
Wir beraten zu konkreten Handlungsmöglichkeiten und entwickeln gemeinsam einen individuellen Fahrplan für geeignete Unterstützungsmaßnahmen oder vermitteln Sie bei Bedarf an weitere Ansprechpersonen.
Wir versorgen Sie mit aktuellen Informationen zu relevanten Themen wie Freihandels- und Investitionsabkommen, die bei der Internationalisierung zu berücksichtigen sind, auch für Entwicklungs- und Schwellenländer.
Kontaktieren Sie uns direkt für individuelle Anforderungen oder abonnieren Sie unseren monatlichen Informationsdienst EEN-BB-Newsletter.
Hilfreiche Plattformen:
Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir geeignete Förderprogramme für Ihre Internationalisierungsvorhaben. Dabei berücksichtigen wir unternehmensspezifische Rahmenbedingungen und Ziele und unterstützen bei der Antragstellung.
Besuchen Sie unsere Plattform FörderNews-BB, abonnieren Sie den Alert und informieren Sie sich unter FÖRDERMITTEL verstehen.
Internationalisierung erfordert Kollaboration! Sie suchen eine Kooperation aus Wirtschaft oder Wissenschaft, um ein Projekt voranzutreiben? Eine Handelspartnerschaft? Neue Zulieferunternehmen?
Wir bringen Sie weltweit mit den richtigen Kontakten zusammen.
Informieren Sie sich unter KOOPERATIONEN finden und finden Sie die passende Kooperationsveranstaltung unter Termine.
ONLINE - Matchmaking-Plafform "Electric Energy matchmaking Forum for Ukraine support"
Das "Electric Energy Matchmaking Forum" bringt ukrainische Unternehmen des öffentlichen und privaten Sektors, die elektrische Systeme sanieren oder neue Stromerzeugungsanlagen oder deren Komponenten kaufen müssen, mit EU-Herstellern/Vertreibern verschiedener Arten von Energieanlagen zusammen, die diese verkaufen oder spenden können.
Mehr erfahren
HYBRID - Brokerage Event #IOTSWC23 in Barcelona, Spanien
Europäische KMU, Anbieter von Industrie 4.0-Technologien und Interessenvertreter treffen sich am 31. Januar, 1. und 2. Februar in Barcelona und vom 7.-9. Februar ONLINE zur Kooperationsbörse IoT Solutions World Congress. Dieses Brokerage-Event bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, potenzielle Partner im Zusammenhang mit Industrie-4.0-Technologien und deren Auswirkungen auf Branchen wie die verarbeitende Industrie, den Energiesektor oder das Gesundheitswesen zu treffen.
Mehr erfahren
ONLINE - Veranstaltungsreihe „Fit für Ihren Antrag“: Teil 4 -Gutachterkritiken
Die NKS Bioökonomie und Umwelt bietet von Mitte Januar bis Ende Februar 2023 eine Veranstaltungsreihe zu verschiedenen Themen im Kontext der Antragstellung in Cluster 6 und den Missionen an. Die meisten der acht Themen sind auch für Anträge in den anderen Clustern sehr relevant. Heute geht es um Gutachterkritiken und häufige Fehler in der Antragstellung.
Mehr erfahren
ONLINE - Webinar zu Lump Sum Funding der Europäischen Kommission
Die Europäische Kommission organisiert ein Online-Seminar zur Pauschalfinanzierung in Horizont Europa.
Mehr erfahren
ONLINE - North America-EU matchmaking energy & water
Interessiert an Kooperationspartnern auf dem nordamerikanischen oder europäischen Energie- oder Wassermarkt? Ein digitales Matchmaking zwischen Nordamerika und der EU im Bereich Energie und Wasser wird am Donnerstag, den 9. Februar 2023 mit dem Webinar ''Geschäftsmöglichkeiten auf den nordamerikanischen Wasser- und Energiemärkten'' eingeleitet. Die Online-Treffen sind bis Donnerstag, den 23. Februar möglich.
Mehr erfahren
ONLINE - Information & Matchmaking Event: EU Calls for Proposals 2023 on Battery and Hydrogen Technologies
Online-Informationsveranstaltung über die Förderaufrufe zu Batterie- und Wasserstoffthemen in Horizont Europa
Mehr erfahren
Europäische Konferenz zur Straßenverkehrsforschung – 2023 #RTRConference in Brüssel
Gemeinsam mit der Technologieplattform European Road Transport Research Advisory Council (ERTRAC) und den Partnerschaften 2Zero und CCAM veranstaltet die Europäische Kommission vom 14. - 16. Februar 2023 die nächste jährliche Konferenz über die Ergebnisse der Straßenverkehrsforschung in EU-finanzierten Projekten.
Mehr erfahren
ONLINE - Veranstaltungsreihe „Fit für Ihren Antrag“: Teil 5 - Sozial- und geisteswissenschaftliche Aspekte
Die NKS Bioökonomie und Umwelt bietet von Mitte Januar bis Ende Februar 2023 eine Veranstaltungsreihe zu verschiedenen Themen im Kontext der Antragstellung in Cluster 6 und den Missionen an. Die heutige Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der NKS Gesellschaft statt und stellt gesellschaftliche Aspekte in den Vordergrund. Diese sind auch für Anträge den anderen Clustern sehr relevant.
Mehr erfahren
HYBRID - FinDrones 2023 Matchmaking - Drones in Bioeconomy and Rural Logistics
Das Matchmaking ist Teil der "FinDrones 2023 - Drones in Bioeconomy and Rural Logistics" Konferenz und findet am 15. und 16. Februar vor Ort statt, am 21. und 23. Februar sowie am 1. März online.
Mehr erfahren
ONLINE - Infosession zu den Aufrufen "Europäische Innovationsökosysteme"
Erfahren Sie mehr über die Aufrufe und wie Sie sich bewerben können! Ein Expertenteam wird Einblicke in die Arbeitsprogramme und das Bewerbungsverfahren geben.
Mehr erfahren
ONLINE - Veranstaltungsreihe „Fit für Ihren Antrag“: Teil 6 - Multi-actor approach
Die NKS Bioökonomie und Umwelt bietet von Mitte Januar bis Ende Februar 2023 eine Veranstaltungsreihe zu verschiedenen Themen im Kontext der Antragstellung in Cluster 6 und den Missionen an. Die meisten der acht Themen sind auch für Anträge in den anderen Clustern sehr relevant. Heute erhalten Sie hilfreiche Tipps zum Thema Multi-actor Approach.
Mehr erfahren
ONLINE - Horizon Europe Matchmaking zum Cluster 5 (Klima, Energie & Mobilität): Aufrufe 2023 & 2024
In Partnerschaft mit der Istanbul Project Academy und der Istanbul Chamber of Industry lädt das Enterprise Europe Network zur Teilnahme an einer internationalen Partnering-Veranstaltung zu den 2023/24-er Aufrufen im Cluster 5 (Klima, Energie und Mobilität) von Horizon Europe ein.
Mehr erfahren