Dienstleistungen

WELTWEIT Märkte erschließen

Sie möchten für Ihr Unternehmen neue Absatzmärkte im Ausland erschließen und die Internationalisierung systematisch und strategisch angehen?

Das Enterprise Europe Network unterstützt kleine und mittlere Unternehmen aus Berlin und Brandenburg bei deren Internationalisierungsbestrebungen, bietet Beratungen zu möglichen Handlungsmöglichen an, stellt aktuelle Informationen über Drittländer bereit, zeigt Fördermöglichkeiten auf und vermittelt Kooperationspartnerschaften im Ausland.

Internationalisierungs-Check

In einem (persönlichen) Beratungsgespräch ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen den Handlungsbedarf für das Unternehmen zur Erschließung von Märkten jenseits des EU-Binnenmarktes.

Wir beraten zu konkreten Handlungsmöglichkeiten und entwickeln gemeinsam einen individuellen Fahrplan für geeignete Unterstützungsmaßnahmen oder vermitteln Sie bei Bedarf an weitere Ansprechpersonen. 

Informationen

Wir versorgen Sie mit aktuellen Informationen zu relevanten Themen wie Freihandels- und Investitionsabkommen, die bei der Internationalisierung zu berücksichtigen sind, auch für Entwicklungs- und Schwellenländer.  

Kontaktieren Sie uns direkt für individuelle Anforderungen oder abonnieren Sie unseren monatlichen Informationsdienst EEN-BB-Newsletter.

Hilfreiche Plattformen:

  • Access2Market: Informationen zum Handel mit Drittländern 
    (Ausfuhren aus der EU, Einfuhren in die EU) 

Förderung

Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir geeignete Förderprogramme für Ihre Internationalisierungsvorhaben. Dabei berücksichtigen wir unternehmensspezifische Rahmenbedingungen und Ziele und unterstützen bei der Antragstellung.  

Besuchen Sie unsere Plattform FörderNews-BB, abonnieren Sie den Alert und informieren Sie sich unter FÖRDERMITTEL verstehen.

Kooperationen

Internationalisierung erfordert Kollaboration! Sie suchen eine Kooperation aus Wirtschaft oder Wissenschaft, um ein Projekt voranzutreiben? Eine Handelspartnerschaft? Neue Zulieferunternehmen?  
Wir bringen Sie weltweit mit den richtigen Kontakten zusammen.  
Informieren Sie sich unter KOOPERATIONEN finden und finden Sie die passende Kooperationsveranstaltung unter Termine.

Kontakt

Wolfgang Treinen

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH

Tessa-Alexa Neuenburg

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

Veranstaltungen

08.09.2023 - 23.11.2023

ONLINE - Matchmaking-Plattform für den EU-Förderaufruf "Driving Urban Transitions" (DUT)

Die Driving Urban Transitions (DUT) Partnerschaft lädt Sie zur Teilnahme an der Matchmaking-Plattform für den DUT Call 2023 ein! 

Mehr erfahren
19.09.2023 - 23.11.2023

ONLINE - Webinar- und Workshopreihe der NKS Bioökonomie und Umwelt zu Horizon Europe Cluster 6 und den Missionen

Die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt führt m Zeitraum 19.09. bis 23.11.2023 zwei Veranstaltungs-Reihen zur Antragstellung im Horizon Europe Cluster 6 und den Missionen durch

Mehr erfahren
25.09.2023 - 10.10.2023

EU-Japan Biotech & Pharma Partnering Conference 2023 in Osaka

Die EU-Japan Biotech & Pharma Partnering Conference 2023 bietet Geschäftskontakte für Branchenexperten, die nach potenziellen Partnern im Biotech- und Pharmasektor suchen.

Mehr erfahren
26.09.2023

Brokerage Event Horizont Europa Cluster 6 in Brüssel, Belgien

Das Brokerage Event, welches vom Cluster 6 NKS Netzwerkprojekt CARE4BIO organisiert und vom Enterprise Europe Network unterstützt wird, hilft bei der Partnersuche, um ein Konsortium für die Aufrufe 2024 in Cluster 6 zusammen zu stellen.

Mehr erfahren
26.09.2023 - 27.09.2023

B2B Matchmaking im Rahmen des Moving ON - ACstyria Mobilitätskongresses in Graz, Österreich

Im Rahmen des Moving ON - ACstyria Mobilitätskongresses in Graz organisiert das Enterprise Europe Network ein internationales B2B Matchmaking.

Mehr erfahren
28.09.2023 - 29.09.2023

IFIB 2023 International Forum on Industrial Biotechnology and Bioeconomy in Florenz, Italien

Die Confindustria Toscana, als Partner des Enterprise Europe Network, organisiert zusammen mit dem Circular Bioeconomy Cluster SPRING, Innovhub-SSI, Assobiotec - dem italienischen Verband für die Entwicklung der Biotechnologie - die 13. Ausgabe des IFIB - Internationales Forum für industrielle Biotechnologie und Bioökonomie - mit dem Ziel, das Netzwerk der Bioökonomie im Mittelmeerraum zu stärken und Partnerschaften zu fördern.

Mehr erfahren
28.09.2023

EU-FÖRDERUNG Kompakt | Kaskadenfinanzierung – Kleinere Projektaufrufe laufender europäischer Projekte

Kaskadenfinanzierung ermöglicht es den Zuwendungsempfängern im Rahmen eines bewilligten Projekts, die zugesprochenen Mittel in Form von Zuschüssen über einen Aufruf an Dritte (wie Unternehmen, Start Ups u.a.) weiterzureichen.

 

Wir stellen Ihnen diese niedrigschwellige Förderung vor und geben Ihnen einen Einblick in aktuelle Förderaufrufe.

 

 

 

 

 

 

 

Mehr erfahren