Dienstleistungen

WELTWEIT Märkte erschließen

Sie möchten für Ihr Unternehmen neue Absatzmärkte im Ausland erschließen und die Internationalisierung systematisch und strategisch angehen?

Das Enterprise Europe Network unterstützt kleine und mittlere Unternehmen aus Berlin und Brandenburg bei deren Internationalisierungsbestrebungen, bietet Beratungen zu möglichen Handlungsmöglichen an, stellt aktuelle Informationen über Drittländer bereit, zeigt Fördermöglichkeiten auf und vermittelt Kooperationspartnerschaften im Ausland.

Internationalisierungs-Check

In einem (persönlichen) Beratungsgespräch ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen den Handlungsbedarf für das Unternehmen zur Erschließung von Märkten jenseits des EU-Binnenmarktes.

Wir beraten zu konkreten Handlungsmöglichkeiten und entwickeln gemeinsam einen individuellen Fahrplan für geeignete Unterstützungsmaßnahmen oder vermitteln Sie bei Bedarf an weitere Ansprechpersonen. 

Informationen

Wir versorgen Sie mit aktuellen Informationen zu relevanten Themen wie Freihandels- und Investitionsabkommen, die bei der Internationalisierung zu berücksichtigen sind, auch für Entwicklungs- und Schwellenländer.  

Kontaktieren Sie uns direkt für individuelle Anforderungen oder abonnieren Sie unseren monatlichen Informationsdienst EEN-BB-Newsletter.

Hilfreiche Plattformen:

  • Access2Market: Informationen zum Handel mit Drittländern 
    (Ausfuhren aus der EU, Einfuhren in die EU) 

Förderung

Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir geeignete Förderprogramme für Ihre Internationalisierungsvorhaben. Dabei berücksichtigen wir unternehmensspezifische Rahmenbedingungen und Ziele und unterstützen bei der Antragstellung.  

Besuchen Sie unsere Plattform FörderNews-BB, abonnieren Sie den Alert und informieren Sie sich unter FÖRDERMITTEL verstehen.

Kooperationen

Internationalisierung erfordert Kollaboration! Sie suchen eine Kooperation aus Wirtschaft oder Wissenschaft, um ein Projekt voranzutreiben? Eine Handelspartnerschaft? Neue Zulieferunternehmen?  
Wir bringen Sie weltweit mit den richtigen Kontakten zusammen.  
Informieren Sie sich unter KOOPERATIONEN finden und finden Sie die passende Kooperationsveranstaltung unter Termine.

Kontakt

Wolfgang Treinen

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH

Tessa-Alexa Neuenburg

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

Veranstaltungen

20.11.2024 - 30.06.2025

ONLINE - Matchmaking | GreenEnergy

GreenEnergy: Community - Das virtuelle Matchmaking-Event für die Zukunft der grünen Energie

Mehr erfahren
23.06.2025 - 25.06.2025

AHK-Delegationsreise für deutsche Unternehmen nach Warschau-Lodz, Polen

Die AHK Polen lädt deutsche Unternehmen zu einer Delegationsreise ein. Erfahren Sie direkt vor Ort mehr über das Land und die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen.

Mehr erfahren
24.06.2025

ONLINE - Infosession: „Kreatives Europa KULTUR: EU-Kulturförderung kennenlernen!“

Was fördert die EU eigentlich im Bereich Kultur? Wer kann Anträge stellen und wie fange ich am besten damit an? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in unserer Online-Infosession am 24. Juni und erklären übersichtlich, welche Fördermöglichkeiten es gibt.

Mehr erfahren
25.06.2025

EDIH-Fördermittwoch - Einführung in die Antragstellung

Erfolgreich Fördergelder beantragen: Der Workshop für KMU und PSOs

 

Wir laden wir Sie herzlich zu unserem kostenfreien Workshop „Einführung in die Antragstellung“ ein. Die Veranstaltung findet im Opp:Lab an der TH Wildau statt und richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie öffentliche und private Organisationen (PSOs), die Anfänger in der Antragstellung sind.

Mehr erfahren
26.06.2025

EU-FÖRDERUNG Kompakt | Budgetplanung

Eine solide Budgetplanung erleichtert die Durchführung eines Projektes erheblich und verhindert mögliche Problemlagen während der Projektlaufzeit.

 

Wir geben Ihnen einen Einblick in die Budgetplanung eines Horizont Europa-Projektes und berücksichtigen dabei die Förderquoten, die allgemeinen Anforderungen sowie die direkten und indirekten förderfähigen Kosten. Neben der Budgetplanung auf Grundlage aktueller Kosten geht das Seminar auch auf die Auswirkungen der EU-Entscheidung zur Anwendung von LumpSums und Simplified Cost Options ein.

Mehr erfahren
27.06.2025

EIC Accelerator Masterclass 2025 für Antragsteller in Berlin & Brandenburg

Ihr Unternehmen arbeitet an einer bahnbrechenden Innovation und Sie stehen kurz vor dem Markteintritt? Sie benötigen hierfür eine Förderung in Form von Zuschüssen oder Venture Capital für die Skalierung? Der EIC ist Ihnen ein Begriff und Sie haben vor, einen Kurzantrag einzureichen bzw. arbeiten bereits an einem Vollantrag?

Mehr erfahren