FÖRDERMITTEL verstehen
Es gibt eine Vielzahl an regionalen, nationalen, bilateralen und europäischen Förderprogrammen, die für die Umsetzung von Forschungs- und Innovationsprojekten genutzt werden können.
Das Enterprise Europe Network unterstützt mit den folgenden Dienstleistungen beim Zugang zu Fördermitteln:
- Wir geben einen Überblick über die Förderlandschaft und informieren Sie über Teilnahmebedingungen, Förderquoten und Einreichungsfristen.
- Wir halten Sie über aktuelle Förderaufrufe auf dem Laufenden und geben einen Ausblick auf zukünftige Ausschreibungen.
- Wir suchen nach passenden Förderprogrammen und -aufrufen für Ihr individuelles Vorhaben.
- Wir vernetzen Sie mit Kooperationspartnern für die gemeinsame Antragstellung.
- Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und erhöhen damit die Erfolgschancen.
Ein Schwerpunkt liegt auf Horizont Europa, dem Rahmenprogramm der EU für Forschung und Innovation.
Darüber hinaus sind auch andere europäische Förderinstrumente von Bedeutung, für die wir die oben erwähnte Unterstützung anbieten, wie z.B.
Abonnieren Sie unsere FörderNews-BB, die wir auch als branchen- und themenspezifische Alert-Service anbieten, besuchen Sie unsere Veranstaltungen und nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf!
Kontakt
Mona Meyer zu Kniendorf
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Dajana Pefestorff
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
Veranstaltungen
ONLINE - Matchmaking-Plattform für den EU-Förderaufruf "Driving Urban Transitions" (DUT)
ONLINE - Webinar- und Workshopreihe der NKS Bioökonomie und Umwelt zu Horizon Europe Cluster 6 und den Missionen
EU-Japan Biotech & Pharma Partnering Conference 2023 in Osaka
Brokerage Event Horizont Europa Cluster 6 in Brüssel, Belgien
B2B Matchmaking im Rahmen des Moving ON - ACstyria Mobilitätskongresses in Graz, Österreich
IFIB 2023 International Forum on Industrial Biotechnology and Bioeconomy in Florenz, Italien
EU-FÖRDERUNG Kompakt | Kaskadenfinanzierung – Kleinere Projektaufrufe laufender europäischer Projekte





