Dienstleistungen

FÖRDERMITTEL verstehen

Es gibt eine Vielzahl an regionalen, nationalen, bilateralen und europäischen Förderprogrammen, die für die Umsetzung von Forschungs- und Innovationsprojekten genutzt werden können.  

Das Enterprise Europe Network unterstützt mit den folgenden Dienstleistungen beim Zugang zu Fördermitteln: 

  • Wir geben einen Überblick über die Förderlandschaft und informieren Sie über Teilnahmebedingungen, Förderquoten und Einreichungsfristen. 
  • Wir halten Sie über aktuelle Förderaufrufe auf dem Laufenden und geben einen Ausblick auf zukünftige Ausschreibungen. 
  • Wir suchen nach passenden Förderprogrammen und -aufrufen für Ihr individuelles Vorhaben. 
  • Wir vernetzen Sie mit Kooperationspartnern für die gemeinsame Antragstellung. 
  • Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und erhöhen damit die Erfolgschancen. 

Ein Schwerpunkt liegt auf Horizont Europa, dem Rahmenprogramm der EU für Forschung und Innovation. 

Darüber hinaus sind auch andere europäische Förderinstrumente von Bedeutung, für die wir die oben erwähnte Unterstützung anbieten, wie z.B.  

Abonnieren Sie unsere FörderNews-BB, die wir auch als branchen- und themenspezifische Alert-Service anbieten, besuchen Sie unsere Veranstaltungen und nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf!

Kontakt

Mona Meyer zu Kniendorf

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH

Tessa-Alexa Neuenburg

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

Veranstaltungen

14.01.2025 - 30.01.2025

HYBRID - Matchmaking | Grüne Woche Business Days 2025

Die internationale Kooperationsbörse „Grüne Woche Business Days 2025“ bietet eine Plattform für die gezielte Suche nach passenden Geschäfts- und Projektpartnern der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Das Matchmaking findet in Präsenz auf der Grünen Woche 2025 statt, sowie vor und nach der Messe online.

Mehr erfahren
16.01.2025

Sprungbrett 25

Jahresauftakttreffen Sprungbrett 25 der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg

Mehr erfahren
21.01.2025

ONLINE - Info-Veranstaltung „What next? – Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 5 von Cluster 5“

Das zweite Quartal 2025 wird spannend, denn wir erwarten die Finalisierung und Veröffentlichung der nächsten Arbeitsprogramme des EU-Förderprogramms Horizont Europa. Was sollten Sie über die Destination 5 „Clean and competitive solutions for all transport modes“ wissen? Die NKS KEM gibt Ihnen in der Online-Veranstaltung darüber hinaus einen ersten Einblick in die zu erwartenden Themen für 2025.

Mehr erfahren
22.01.2025

Online | Workshop "Wie finde ich Fachkräfte und stärke unternehmerische Kompetenzen?"

In unserem einstündigen Workshop möchten wir Sie darüber informieren, wie Sie über EU-finanzierte Programme die Fachkräftesicherung in Ihrem Unternehmen angehen können.

Mehr erfahren
23.01.2025

ONLINE - Info-Veranstaltung „What next? – Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 6 von Cluster 5“

Das zweite Quartal 2025 wird spannend, denn wir erwarten die Finalisierung und Veröffentlichung der nächsten Arbeitsprogramme des EU-Förderprogramms Horizont Europa. Was sollten Sie über die Destination 6 „Safe resilient transport and smart mobility services for passengers and goods“ wissen? Die NKS KEM gibt Ihnen in der Online-Veranstaltung darüber hinaus einen ersten Einblick in die zu erwartenden Themen für 2025.

Mehr erfahren
28.01.2025

ONLINE - Infowebinar EENergy - 2. Call

In diesem Infowebinar zum zweiten Call des EU-Zuschusses EENergy wird das Programm vorgestellt, es werden Fragen zur Ausschreibung beantwortet und die Möglichkeit geboten, in Einzelgesprächen über die Förderfähigkeit individueller Projektideen zu sprechen.

Mehr erfahren
29.01.2025

HYBRID - EU-Innovationsfonds 2024 - Nationaler Informationstag

Nationalen Informationstag für den EU-Innovationsfonds in das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in Berlin

Mehr erfahren