DIALOG mit Europa
Ihren Draht zur EU-Kommission für Kritik und Verbesserungsvorschläge nutzen!
Im europäischen Binnenmarkt läuft nicht immer alles "wie am Schnürchen". Probleme mit der Umsatzsteuer, grenzüberschreitenden Transporten, der Erbringung von Dienstleistungen oder der Anerkennung von Jahresabschlüssen erschweren manchmal noch den Alltag von Unternehmen, die grenzüberschreitend tätig sind. Kennen Sie das?
-
Sie haben einen Auftrag im Ausland erhalten, aber Sie dürfen dort nicht arbeiten.
-
Qualifikationen Ihrer Mitarbeitenden werden nicht anerkannt.
-
Der Umgang mit der Umsatzsteuer im Auslandsgeschäft bereitet Schwierigkeiten.
-
Und dann sind da noch die ganzen Richtlinien und Verordnungen!
Sie würden gerne mitreden, nicht wahr?
Das Enterprise Europe Network gibt kleinen und mittleren Unternehmen, Möglichkeiten, Entscheidungen in der EU zu beeinflussen sowie Kritik und Verbesserungsvorschläge einzubringen.
Kontakt
Sylvia Vogel
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Tessa-Alexa Neuenburg
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
Veranstaltungen
EIC Accelerator Masterclass 2025 für Antragsteller in Berlin & Brandenburg
Cluster Health Horizon Europe Brokerage Event 2025
Automotive CEE Day 2025 - 10th Automotive Purchasing Meeting in Oppeln, Polen
EUDIS Defence Hackathon 2025
CONNECT Day 25 - Die Matchmaking Event auf dem Startup Festival ViennaUP in Wien





