DIALOG mit Europa
Ihren Draht zur EU-Kommission für Kritik und Verbesserungsvorschläge nutzen!
Im europäischen Binnenmarkt läuft nicht immer alles "wie am Schnürchen". Probleme mit der Umsatzsteuer, grenzüberschreitenden Transporten, der Erbringung von Dienstleistungen oder der Anerkennung von Jahresabschlüssen erschweren manchmal noch den Alltag von Unternehmen, die grenzüberschreitend tätig sind. Kennen Sie das?
-
Sie haben einen Auftrag im Ausland erhalten, aber Sie dürfen dort nicht arbeiten.
-
Qualifikationen Ihrer Mitarbeitenden werden nicht anerkannt.
-
Der Umgang mit der Umsatzsteuer im Auslandsgeschäft bereitet Schwierigkeiten.
-
Und dann sind da noch die ganzen Richtlinien und Verordnungen!
Sie würden gerne mitreden, nicht wahr?
Das Enterprise Europe Network gibt kleinen und mittleren Unternehmen, Möglichkeiten, Entscheidungen in der EU zu beeinflussen sowie Kritik und Verbesserungsvorschläge einzubringen.
Kontakt
Sylvia Vogel
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Dajana Pefestorff
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
Veranstaltungen
HYBRID - Kooperationsveranstaltung Health Tech Hub Styria Pitch & Partner 2023 in Graz, Österreich
Mehr erfahrenHYBRID - Kooperationsbörse im Rahmen der InnoElectro 2023 Expo in Budapest, Ungarn
Mehr erfahrenHYBRID - Partnerships for Regional innovation as a bridge between smart specialisation and other EU policies to promote innovation-driven territorial transformation in Brüssel, Belgien
Mehr erfahrenHYBRID - Gear@SME-Konferenz "„Towards more energy savings in European SMEs – Focus on collective actions“
Mehr erfahren




