Dienstleistungen

DIALOG mit Europa

Ihren Draht zur EU-Kommission für Kritik und Verbesserungsvorschläge nutzen! 

 

Im europäischen Binnenmarkt läuft nicht immer alles "wie am Schnürchen". Probleme mit der Umsatzsteuer, grenzüberschreitenden Transporten, der Erbringung von Dienstleistungen oder der Anerkennung von Jahresabschlüssen erschweren manchmal noch den Alltag von Unternehmen, die grenzüberschreitend tätig sind. Kennen Sie das? 

  • Sie haben einen Auftrag im Ausland erhalten, aber Sie dürfen dort nicht arbeiten. 

  • Qualifikationen Ihrer Mitarbeitenden werden nicht anerkannt. 

  • Der Umgang mit der Umsatzsteuer im Auslandsgeschäft bereitet Schwierigkeiten. 

  • Und dann sind da noch die ganzen Richtlinien und Verordnungen! 

Sie würden gerne mitreden, nicht wahr? 

 

Das Enterprise Europe Network gibt kleinen und mittleren Unternehmen, Möglichkeiten, Entscheidungen in der EU zu beeinflussen sowie Kritik und Verbesserungsvorschläge einzubringen.

Ihre Meinung ist gefragt

Nutzen Sie Möglichkeiten, der Europäischen Kommission Ihre Meinung mitzuteilen: 

  • Webportal für bessere Rechtsvorschriften (Fit for Future): Feedback und Vorschläge zur EU-Gesetzgebung, in der Vorbereitungsphase für neue Rechtsvorschriften, einschließlich delegierter Rechtsakte und Durchführungsrechtsakte, als auch für bestehendes EU-Recht 

  • Öffentliche Konsultationen (Have Your Say): Äußerung zu neuen EU-Strategien und Rechtsvorschriften 

Feedback an die EU

Haben Sie negative Erfahrungen im EU-Binnenmarkt oder im Umgang mit der EU gemacht? Dann teilen Sie Ihre Erfahrungen mit!  

  • Der Europäische Bürgerbeauftragte: Einreichung von Beschwerden über Missstände in der Europäischen Union 

  • SOLVIT: Bei Behinderungen Ihrer Geschäftstätigkeit durch eine Behörde des EU-Rechts wird angeboten, das Problem innerhalb von 10 Wochen kostenlos zu lösen. 

  • Fragebogen: Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen und Problemen auf dem EU-Binnenmarkt. Das EEN leitet Ihr Feedback anonym an die Europäische Kommission weiter. 

Kontakt

Sylvia Vogel

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH

Tessa-Alexa Neuenburg

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

Veranstaltungen

25.04.2025

EIC Accelerator Masterclass 2025 für Antragsteller in Berlin & Brandenburg

Ihr Unternehmen arbeitet an einer bahnbrechenden Innovation und Sie stehen kurz vor dem Markteintritt? Sie benötigen hierfür eine Förderung in Form von Zuschüssen oder Venture Capital für die Skalierung? Der EIC ist Ihnen ein Begriff und Sie haben vor, einen Kurzantrag einzureichen bzw. arbeiten bereits an einem Vollantrag?

Mehr erfahren
05.05.2025 - 06.05.2025

Cluster Health Horizon Europe Brokerage Event 2025

Das Netzwerk HNN3.0 organisiert zusammen mit der Europäischen Kommission und dem Enterprise Europe Network eine Kooperationsbörse zu den Calls im Arbeitsprogramm 2025 für Cluster 1 "Health".

Mehr erfahren
08.05.2025 - 09.05.2025

Automotive CEE Day 2025 - 10th Automotive Purchasing Meeting in Oppeln, Polen

Der Automotive CEE Day ist eines der wichtigsten B2B-Treffen in Mittel- und Osteuropa. Seit 2014 wird die Veranstaltung von AutomotiveSuppliers.pl organisiert.

Mehr erfahren
09.05.2025 - 11.05.2025

EUDIS Defence Hackathon 2025

Empowering Innovation for European Defence

Mehr erfahren
13.05.2025

CONNECT Day 25 - Die Matchmaking Event auf dem Startup Festival ViennaUP in Wien

Im Rahmen des Startup-Festival ViennaUP organisiert das Enterprise Europe Network diese internationale Kooperationsbörse, um Sie mit innovativen Startups, führenden Unternehmen, Angel-Investoren und VCs sowie der österreichischen und europäischen Innovations-Community in Kontakt zu bringen.

Mehr erfahren