Wir stehen Unternehmen zur Seite!

Das Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg unterstützt Unternehmen bei Fragen rund um die Themen Innovation und Internationalisierung. Gern unterstützen wir Sie in den Bereichen:

Das Enterprise Europe Network ist mit Vertretungen in mehr als 60 Ländern das weltweit größte Netzwerk von Informations- und Beratungsstellen für die Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen.

Es bietet auf lokaler Ebene praktische und weitestgehend kostenfreie Unterstützung bei der Organisation von Geschäfts-, Technologie- und Projektpartnerschaften in Europa und darüber hinaus.

Neuigkeiten

Hessen | Niedersachsen | Hamburg/Schleswig-Holstein | Berlin-Brandenburg

EU-Arbeitsprogramm 2025 und Konsultationen zum nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen

Hessen | Niedersachsen | NRW Europa | Berlin-Brandenburg

Call for Applications: Young European Entrepreneur Award 2025

Hessen | Hamburg/Schleswig-Holstein | Baden-Württemberg | Berlin-Brandenburg

Ihre Meinung zur Binnenmarktstrategie der EU ist gefragt!

Hessen | Thüringen | Hamburg/Schleswig-Holstein | Berlin-Brandenburg

SustainableSolutionsMatch - Unterstützung für eine nachhaltige und kreislauforientierte Wirtschaft

Veranstaltungen

20.11.2024 - 30.06.2025

ONLINE - Matchmaking | GreenEnergy

GreenEnergy: Community - Das virtuelle Matchmaking-Event für die Zukunft der grünen Energie

Mehr erfahren
15.06.2025 - 19.06.2025

Markterkundungsreise „Gesundheitsmarkt Niederlande“

Vom 15. bis 19. Juni 2025 organisiert die WFBB gemeinsam mit HealthCapital eine Markterkundungsreise in die Niederlande – mit Besuch der HLTH Europe in Amsterdam, einer der innovativsten Veranstaltungen für die digitale Gesundheitsbranche.

Mehr erfahren
23.06.2025 - 25.06.2025

AHK-Delegationsreise für deutsche Unternehmen nach Warschau-Lodz, Polen

Die AHK Polen lädt deutsche Unternehmen zu einer Delegationsreise ein. Erfahren Sie direkt vor Ort mehr über das Land und die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen.

Mehr erfahren
24.06.2025

ONLINE - Infosession: „Kreatives Europa KULTUR: EU-Kulturförderung kennenlernen!“

Was fördert die EU eigentlich im Bereich Kultur? Wer kann Anträge stellen und wie fange ich am besten damit an? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in unserer Online-Infosession am 24. Juni und erklären übersichtlich, welche Fördermöglichkeiten es gibt.

Mehr erfahren
25.06.2025

EDIH-Fördermittwoch - Einführung in die Antragstellung

Erfolgreich Fördergelder beantragen: Der Workshop für KMU und PSOs

 

Wir laden wir Sie herzlich zu unserem kostenfreien Workshop „Einführung in die Antragstellung“ ein. Die Veranstaltung findet im Opp:Lab an der TH Wildau statt und richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie öffentliche und private Organisationen (PSOs), die Anfänger in der Antragstellung sind.

Mehr erfahren
26.06.2025

EU-FÖRDERUNG Kompakt | Budgetplanung

Eine solide Budgetplanung erleichtert die Durchführung eines Projektes erheblich und verhindert mögliche Problemlagen während der Projektlaufzeit.

 

Wir geben Ihnen einen Einblick in die Budgetplanung eines Horizont Europa-Projektes und berücksichtigen dabei die Förderquoten, die allgemeinen Anforderungen sowie die direkten und indirekten förderfähigen Kosten. Neben der Budgetplanung auf Grundlage aktueller Kosten geht das Seminar auch auf die Auswirkungen der EU-Entscheidung zur Anwendung von LumpSums und Simplified Cost Options ein.

Mehr erfahren
27.06.2025

EIC Accelerator Masterclass 2025 für Antragsteller in Berlin & Brandenburg

Ihr Unternehmen arbeitet an einer bahnbrechenden Innovation und Sie stehen kurz vor dem Markteintritt? Sie benötigen hierfür eine Förderung in Form von Zuschüssen oder Venture Capital für die Skalierung? Der EIC ist Ihnen ein Begriff und Sie haben vor, einen Kurzantrag einzureichen bzw. arbeiten bereits an einem Vollantrag?

Mehr erfahren