Dienstleistungen

NACHHALTIG wachsen

Nachhaltiges Wirtschaften ist längst in der Realität vieler Unternehmens angekommen. Doch vor allem kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) fehlt es oft an Kapazitäten und Ressourcen, um auf die zahlreichen neuen Anforderungen zu reagieren oder proaktiv eine Transformation im Unternehmen anzustoßen. 

Ganz egal ob sie noch am Anfang stehen, bereits erste Nachhaltigkeitsmaßnahmen getroffen haben, oder schon weit fortgeschritten sind: Verbesserungspotenzial gibt es immer! Melden Sie sich für ein kostenloses Gespräch, in dem wir gemeinsam den Status Quo Ihrer unternehmerischen Nachhaltigkeit erfassen und jene Potenziale aufspüren, um sie in den folgenden Wochen und Monaten gemeinsam zu heben. Im Folgenden geben wir Ihnen einen kleinen Vorgeschmack der kostenlosen Unterstützungsleistungen des EEN Berlin-Brandenburg.

Nachhaltigkeits-Check für Unternehmen

In einem (persönlichen) Beratungsgespräch ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen, inwieweit sich Ihr Unternehmen bereits mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandergesetzt hat bzw. welche Handlungsoptionen für definierte Ziele zur Verfügung stehen. 

Nehmen Sie direkt Kontakt mit unseren Nachhaltigkeitsexperten auf!

Tools für KMU

Insbesondere für KMU gibt es viele kostenlose Tools, die Ihnen dabei helfen, Nachhaltigkeitsmaßnahmen umzusetzen. Finden Sie hier erste Beispiele und kontaktieren Sie uns für weitere Hinweise! 

Fördermittel für Nachhaltigkeit

Ob energetische Sanierung, Anlagenmodernisierung, Dachbegrünung, Elektromobilität oder Beratungsförderung für Gesundheitsmanagement und Diversity – die Liste nachhaltigkeitsbezogener Fördermaßnahmen ist lang.

Wir helfen Ihnen dabei, die für Sie passende Förderung zu finden!

Einen ersten Überblick bieten unsere FörderNews-BB

Partnersuche für Nachhaltigkeitsprojekte

Nachhaltigkeit braucht Kollaboration!

Sie suchen eine Beratungsleistung, um ein wichtiges Thema noch tiefgreifender zu durchleuchten?

Eine Partnerschaft aus Wirtschaft oder Wissenschaft, um ein nachhaltiges Innovationsprojekt voranzubringen?

Eine Distributionspartnerschaft, um Ihre nachhaltigen Produkte international zu vertreiben?

Von lokal bis international vernetzen wir Sie gerne mit der passenden Kooperation für Ihr Projekt. 

Nutzen Sie die Kooperationsdatenbank des Netzwerks!

Zertifizierung

EMAS, ISO 14001, ISO 26000, ISO 50001 – bei der Vielzahl an Normen und Zertifizierungen kann einem schon mal schwindelig werden. Doch nicht alle davon sind unbedingt notwendig und insbesondere KMU müssen bei der Auswahl eine Kosten-Nutzen Abwägung treffen. Hierbei helfen drei Fragen: 

  • Wozu bin ich gesetzlich verpflichtet? 

  • Was wird von mir erwartet? 

  • Durch welche freiwillige Zertifizierung erreiche ich einen konkreten Mehrwert für mich und andere? 

Berichterstattung

Das Thema nicht-finanzielle Berichterstattung erhält nicht zuletzt durch die EU-Taxonomie Verordnung neuen Wind. Doch auch wenn Sie noch nicht zur Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts verpflichtet sein sollten, kann die freiwillige Berichterstattung ein wichtiges Signal an Ihre Kunden, Belegschaft und weitere Stakeholder sein, dass Sie es mit dem Nachhaltigkeitsmanagement ernst meinen. Für KMU empfehlen wir hierzu den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK). Gerne unterstützen wir beim Einstieg! 

Kontakt

Tessa-Alexa Neuenburg

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

Robert Lenk

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH

Veranstaltungen

22.04.2025 - 23.10.2025

Internationale Innovationschance: EUREKA Lightweighting Call 2025

Der EUREKA Lightweighting Call 2025 ist Ihre Chance, gemeinsam mit internationalen Partnern bahnbrechende Technologien zu entwickeln – mit Zugang zu multinationaler Förderung.

Ob Mobilität, Luft- und Raumfahrt oder Bau – Leichtbau ist der Schlüssel zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit. Jetzt Projektpartner finden und Zukunft gestalten!

Mehr erfahren
05.05.2025 - 06.05.2025

Cluster Health Horizon Europe Brokerage Event 2025

Das Netzwerk HNN3.0 organisiert zusammen mit der Europäischen Kommission und dem Enterprise Europe Network eine Kooperationsbörse zu den Calls im Arbeitsprogramm 2025 für Cluster 1 "Health".

Mehr erfahren
08.05.2025 - 09.05.2025

Automotive CEE Day 2025 - 10th Automotive Purchasing Meeting in Oppeln, Polen

Der Automotive CEE Day ist eines der wichtigsten B2B-Treffen in Mittel- und Osteuropa. Seit 2014 wird die Veranstaltung von AutomotiveSuppliers.pl organisiert.

Mehr erfahren
09.05.2025 - 11.05.2025

EUDIS Defence Hackathon 2025

Empowering Innovation for European Defence

Mehr erfahren
12.05.2025 - 21.05.2025

HYBRID - International B2B Software Days in Wien, Österreich

Die 8. Internationalen B2B Softwaretage werden von der FFG, der WKO/Advantage Austria/UBIT, der Wirtschaftsagentur Wien, der TU Wien, dem VÖSI und in Zusammenarbeit mit dem Enterprise Europe Network und der Initiative go-international veranstaltet. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Unternehmen und F&E-Einrichtungen, die auf der Suche nach Technologie-, Forschungs- und Geschäftskooperationen sind.

Mehr erfahren