Dienstleistungen

NACHHALTIG wachsen

Nachhaltiges Wirtschaften ist längst in der Realität vieler Unternehmens angekommen. Doch vor allem kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) fehlt es oft an Kapazitäten und Ressourcen, um auf die zahlreichen neuen Anforderungen zu reagieren oder proaktiv eine Transformation im Unternehmen anzustoßen. 

Ganz egal ob sie noch am Anfang stehen, bereits erste Nachhaltigkeitsmaßnahmen getroffen haben, oder schon weit fortgeschritten sind: Verbesserungspotenzial gibt es immer! Melden Sie sich für ein kostenloses Gespräch, in dem wir gemeinsam den Status Quo Ihrer unternehmerischen Nachhaltigkeit erfassen und jene Potenziale aufspüren, um sie in den folgenden Wochen und Monaten gemeinsam zu heben. Im Folgenden geben wir Ihnen einen kleinen Vorgeschmack der kostenlosen Unterstützungsleistungen des EEN Berlin-Brandenburg.

Nachhaltigkeits-Check für Unternehmen

In einem (persönlichen) Beratungsgespräch ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen, inwieweit sich Ihr Unternehmen bereits mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandergesetzt hat bzw. welche Handlungsoptionen für definierte Ziele zur Verfügung stehen. 

Nehmen Sie direkt Kontakt mit unseren Nachhaltigkeitsexperten auf!

Tools für KMU

Insbesondere für KMU gibt es viele kostenlose Tools, die Ihnen dabei helfen, Nachhaltigkeitsmaßnahmen umzusetzen. Finden Sie hier erste Beispiele und kontaktieren Sie uns für weitere Hinweise! 

Fördermittel für Nachhaltigkeit

Ob energetische Sanierung, Anlagenmodernisierung, Dachbegrünung, Elektromobilität oder Beratungsförderung für Gesundheitsmanagement und Diversity – die Liste nachhaltigkeitsbezogener Fördermaßnahmen ist lang.

Wir helfen Ihnen dabei, die für Sie passende Förderung zu finden!

Einen ersten Überblick bieten unsere FörderNews-BB

Partnersuche für Nachhaltigkeitsprojekte

Nachhaltigkeit braucht Kollaboration!

Sie suchen eine Beratungsleistung, um ein wichtiges Thema noch tiefgreifender zu durchleuchten?

Eine Partnerschaft aus Wirtschaft oder Wissenschaft, um ein nachhaltiges Innovationsprojekt voranzubringen?

Eine Distributionspartnerschaft, um Ihre nachhaltigen Produkte international zu vertreiben?

Von lokal bis international vernetzen wir Sie gerne mit der passenden Kooperation für Ihr Projekt. 

Nutzen Sie die Kooperationsdatenbank des Netzwerks!

Zertifizierung

EMAS, ISO 14001, ISO 26000, ISO 50001 – bei der Vielzahl an Normen und Zertifizierungen kann einem schon mal schwindelig werden. Doch nicht alle davon sind unbedingt notwendig und insbesondere KMU müssen bei der Auswahl eine Kosten-Nutzen Abwägung treffen. Hierbei helfen drei Fragen: 

  • Wozu bin ich gesetzlich verpflichtet? 

  • Was wird von mir erwartet? 

  • Durch welche freiwillige Zertifizierung erreiche ich einen konkreten Mehrwert für mich und andere? 

Berichterstattung

Das Thema nicht-finanzielle Berichterstattung erhält nicht zuletzt durch die EU-Taxonomie Verordnung neuen Wind. Doch auch wenn Sie noch nicht zur Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts verpflichtet sein sollten, kann die freiwillige Berichterstattung ein wichtiges Signal an Ihre Kunden, Belegschaft und weitere Stakeholder sein, dass Sie es mit dem Nachhaltigkeitsmanagement ernst meinen. Für KMU empfehlen wir hierzu den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK). Gerne unterstützen wir beim Einstieg! 

Kontakt

Robin Bruck

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH

Dajana Pefestorff

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

Veranstaltungen

26.01.2023

HYBRID - Kooperationsveranstaltung Health Tech Hub Styria Pitch & Partner 2023 in Graz, Österreich

Die Kooperationsveranstaltung des Health Tech Hub Styria Pitch & Partner wird 2023 aus zwei Veranstaltungen bestehen: Am 26. Januar geht es online um das Thema "Klima und Gesundheit". Vom 30.-31. März gibt es das bewährte Format in Graz.

Mehr erfahren
01.03.2023

HYBRID - Matchmaking Cycling Europe 2023

Im Rahmen der CYCLINGWORLD EUROPE organisiert das Enterprise Europe Network am 11. und 12. März 2023 eine Kooperationsbörse, die vor Ort in den Messehallen durchgeführt wird. Vom 1. bis 31. März besteht zusätzlich die Möglichkeit, sich über die eigens eingerichtete Plattform zu Online-Gesprächen zu verabreden.

Mehr erfahren
15.03.2023

HYBRID - EU-Japan Green Transition Matchmaking 2023

In Zusammenarbeit mit zahlreichen Akteuren in Europa und Japan organisiert das EU-Japan Centre das zweite Jahr in Folge ein "EU-Japan Green Transition Matchmaking". Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Japan und der EU, die am Aufbau von Geschäftspartnerschaften interessiert sind, die zu einer kohlenstoffarmen Gesellschaft beitragen.

Mehr erfahren
27.03.2023

HYBRID - Kooperationsbörse im Rahmen der InnoElectro 2023 Expo in Budapest, Ungarn

Das Enterprise Europe Network, die Ungarische Exportförderungsagentur und die Nationale Elektronikgesellschaft Ungarns (MELT) laden zur Teilnahme an der InnoElectro Expo mit hybridem B2B-Forum ein.

Dieses Business-Matchmaking bringt Unternehmen aus der ganzen Welt auf der InnoElectro Expo zusammen, eine einzigartige Gelegenheit, neue Geschäftskontakte zu knüpfen!

 

Mehr erfahren
28.03.2023

HYBRID - Partnerships for Regional innovation as a bridge between smart specialisation and other EU policies to promote innovation-driven territorial transformation in Brüssel, Belgien

Die Europäische Kommission und der Europäische Ausschuss der Regionen veranstalten am 28. März die hochrangige Veranstaltung der Partnerschaften für regionale Innovation (PRI) "From playbook to implementation" als Brücke zwischen intelligenter Spezialisierung und anderen EU-Politiken zur Förderung des innovationsgetriebenen territorialen Wandels.

Mehr erfahren
28.03.2023

HYBRID | SIFER B2B Meetings 2023 - International Railway Brokerage Event

International Railway Brokerage Event im Rahmen der SIFER, Frankreichs einziger internationaler Messe, die ausschließlich der Bahnbranche gewidmet ist.

Mehr erfahren
29.03.2023

ONLINE - B2B Health Innovation Market 2023

Die portugiesische Nationale Innovationsagentur ANI veranstaltet mit Unterstützung des Enterprise Europe Network und in Zusammenarbeit mit dem Health Cluster Portugal (HCP) vom 29. bis 31. März 2023 ein Online-Matchmaking-Event zum Thema Gesundheitsinnovationen.

Mehr erfahren
29.03.2023

HYBRID - Clusters meet Regions & Matchmaking Event in Kosice, Slowakei

Das Event zum Thema Cluster treffen Regionen mit Matchmaking-Veranstaltung "Europäische Cluster - Integration ukrainischer Cluster und Unternehmen in die EU-Wertschöpfungsketten" findet vom 29 bis 30 März 2023 in Kosice (Slowakei) und online

statt. Es bietet die Möglichkeit, Geschäftsbeziehungen zwischen der EU und der Ukraine aufzubauen und Partner für Handel und Investitionen zu finden. 

Mehr erfahren
30.03.2023

Urban Innovation Forum 2023

Das #UIF2023 bringt eine vielfältige Gruppe von städtischen Innovator:innen, Vordenkern:innen, Unternehmer:innen und Expert:innen zusammen, um zu diskutieren, wie Durchbrüche in der Urban Tech die nachhaltige Entwicklung von städtischen Räumen beschleunigen können.

Mehr erfahren
31.03.2023

HYBRID - Gear@SME-Konferenz "„Towards more energy savings in European SMEs – Focus on collective actions“

Ziel der Konferenz ist es, Erfahrungen auszutauschen, die im Rahmen des europäischen Projekts GEAR@SME zum Thema Energieeinsparung und Klimaschutz in verschiedenen europäischen Ländern gemacht wurden. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sinnvoll kollektive Maßnahmen zum Energiesparen sind. Werden die KMU dadurch mehr motiviert und unterstützt, als wenn sie es alleine tun würden?

Mehr erfahren