Dienstleistungen

EU-BINNENMARKT kennen

Eine Union, viele Mitgliedsstaaten, viele verschiedene Gesetze. Die Herausforderungen, mit denen ein Unternehmen im Binnenmarkt konfrontiert wird, sind vielfältig. 

Die Partner des Enterprise Europe Network informieren und begleiten kleine und mittlere Unternehmen bei der Erschließung des EU-Binnenmarktes.  

 

Wir unterstützen – in Zusammenarbeit mit unseren Partnerorganisationen - bei den folgenden Themen: 

  • Normungen und Standardisierungen von Produkten 

  • Besteuerung einschließlich Mehrwertsteuer 

  • Dienstleistungen und Entsendung von Arbeitnehmern 

  • Rechte des geistigen Eigentums 

  • Öffentliches Auftragswesen

 

Nützliche Links: 

  • Geschäfte in Europa – Ein Leitfaden: Ein Leitfaden gibt einen guten Überblick zu den Rechten und Pflichten für Unternehmen im EU-Binnenmarkt. 
  • Access2Market: Hier finden Sie alles, was Sie über Zölle, Steuern, Produktvorschriften und Anforderungen für alle EU-Länder und über 120 weitere Märkte weltweit wissen müssen. 

Konrakt

Anke Wiegand

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH

Dajana Pefestorff

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

Veranstaltungen

09.05.2023

ONLINE - Kreatives Europa KULTUR: EU-Kulturförderung kennenlernen

Was fördert die EU eigentlich im Bereich Kultur? Wer kann Anträge stellen und wie fange ich am besten damit an? Diese Fragen beantwortet das Creative Europe Desk in dieser Online-Infosession und erklärt übersichtlich, welche Fördermöglichkeiten es im Programm Kreatives Europa KULTUR gibt.

Mehr erfahren
29.05.2023 - 01.06.2023

2023 European Innovation Week

Die Europäische Innovationswoche ist eine gemeinsame Initiative der Europäischen Kommission in Zusammenarbeit mit taiwanesischen Regierungsstellen. Sie umfasst eine Reihe von Seminaren sowie Cluster-Networking und Unternehmensbesichtigungen. Am 31. Mai finden die B2B-, B2C- und C2C-Matchmaking-Treffen (C wie Cluster) statt, die europäische und taiwanesische Unternehmen, Cluster und Institute zusammenbringen sollen, um die Zusammenarbeit zu erleichtern.

Mehr erfahren
31.05.2023

EUROFED 2023 Matchmaking in Toulon, Frankreich

Die Veranstaltung EUROFED 2023 zielt darauf ab, die Bildung von erfolgreichen Konsortien im Rahmen des Europäischen Verteidigungsfonds (European Defence Fund - EDF) zu unterstützen. Der EDF, der für den Zeitraum 2021-2027 mit 8 Milliarden Euro ausgestattet ist, ist eine Schlüsselinitiative der Europäischen Kommission zur Unterstützung der gemeinschaftlichen Forschung und Entwicklung im Verteidigungsbereich und zur Förderung einer innovativen und wettbewerbsfähigen industriellen Basis im Verteidigungsbereich.

Mehr erfahren
31.05.2023

South East Europe Automotive Conference - Connect & Supply 2023 in Belgrad, Serbien

Im Rahmen der SEE Automotive - Connect&Supply in Belgrad wird am 31. Mai ein internationales Matchmaking durch das Enterprise Europe Network organisiert,

Mehr erfahren
01.06.2023

ONLINE - Horizon Europe Info Day für das Cluster 1 Gesundheit für 2024

Dieser Infotag soll (potenzielle) Antragsteller über die Themen des Arbeitsprogramms 2024 von Cluster 1 "Gesundheit" informieren.

Mehr erfahren